Denken Sie bei Serveranwendungen zuerst an den Einkauf teurer Server-Lizenzen? Wundern Sie sich, warum Sie für jeden PC oder Nutzer einzeln bezahlen sollen, der über das Netz auf ihre zentralen Daten zugreifen soll? Ist Ihnen ein unterbrechungs- und störungsfreier Betrieb Ihrer Server besonders wichtig?
Bei einem Linux-Server zahlen Sie meist keine Lizenzgebühren, sondern lediglich Hardware und Einrichtung - alles genau auf Ihre Bedürfnisse angepasst. Meist lassen sich Linux-Server so einrichten, daß sie die projektierte Lebensdauer störungsfrei durchlaufen und generell weniger anfällig für Hacker, Viren und Würmer sind als Windows-Systeme.
Wir arbeiten bereits seit über 15 Jahren mit Linux und pflegen und verwalten zahlreiche Linux-Server bei uns im Hause und bei unseren Kunden. Dabei unterstützen wir Sie während der gesamten Lebenszeit Ihres Servers vom Konzept über die Planung der Soft- und Hardware und die Implementierung bis zum Betrieb und zur Migration Ihres Servers auf ein Nachfolgesystem.
Linux-Systeme richten wir größtenteils auf Basis der verbreiteten Distributionen
Ubuntu und
Debian ein - wir debuggen und
programmieren aber auch, wenn es zur Funktionserweiterung oder Fehlersuche nötig ist, auf Source-Code- und Binärebene bis hinunter zu den Kerneltreibern.
Übrigens: Linux funktioniert auch auf dem Desktop oder Laptop ganz hervorragend.